Jump directly to main content

Geschäfts­bericht
2022

2022 Jahresrueckblick mit Wasserzeichen

Editorial

Teach & Learn. Play & Improve. Perform & Succeed.

Zum ersten Mal erscheint der Geschäftsbericht von Swiss Tennis ausschliesslich in einer digitalen Version. Die Inhalte – einerseits die redaktionelle Aufbereitung der Aktivitäten aller Abteilungen sowie andererseits der Finanzbericht mit dem Jahresabschluss – sind auf den nachfolgenden Seiten verfügbar und können teilweise auch heruntergeladen werden. Zusätzlich stellen wir Ihnen mittels Kurzporträts unsere Turnierdirektor:innen vor, die rund ein Dutzend internationale Turniere in der Schweiz organisieren.

22 Stammbach

René Stammbach,
Präsident Swiss Tennis

Lehren & Lernen. Spielen & Verbessern. Performen & Erfolg haben. Diese Begriffe sind auch die Titel von einigen der neuen Bereiche, die wir auf der im Sommer 2022 lancierten neuen Webseite von Swiss Tennis eingeführt haben.

Und genau das möchten wir uns und unseren Dialoggruppen auf allen Stufen ermöglichen – dass wir nach den neuesten Erkenntnissen wie beispielsweise dem «Swiss Tennis Way» lehren und immer wieder voneinander lernen können. Dass wir den Sport nicht nur mit Leidenschaft ausüben, sondern dass wir gemeinsam das Spiel und die entsprechenden Möglichkeiten entwickeln und für alle verbessern.

Und nicht zuletzt werden Swiss Tennis und seine Athlet:innen natürlich an den Leistungen und vor allem am Erfolg gemessen. Wie erfolgreich das Jahr 2022 in vielerlei Hinsicht für Swiss Tennis tatsächlich gewesen ist, präsentieren wir Ihnen deshalb gerne im Detail in den nachfolgenden Rubriken und Artikeln.

Ich danke Ihnen allen für Ihren Einsatz zugunsten des Schweizer Tennis und wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Geschäftsberichts 2022.

René Stammbach,
Präsident Swiss Tennis

22 BJKC Trophy

Lagebericht

Ziele erreicht und Lehren gezogen

Das Jahr «nach Covid» und allenfalls «vor der Energiekrise» geht zu Ende. Swiss Tennis darf sich sportlich und finanziell über ein grossartiges Jahr freuen.

22 FB Challenger

Spitzensport

Perform & Succeed

In den letzten Jahren konnte die Anzahl internationaler Turniere in der Schweiz massiv ausgebaut werden. Davon profitieren nicht zuletzt die jungen Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg nach oben. Doch dieser Weg ist ein langer – es müssen viele Bausteine zusammenpassen.

22 Interclub

Breitensport

Neuausrichtung eingeleitet

Tennis als Sportart muss sich nicht neu erfinden, aber die Formate und verfügbaren Tools müssen weiterentwickelt werden.

22 Forum

Ausbildung & Entwicklung

Teach & Learn, Play & Improve

Die Titel sind Programm – online wie auch in sämtlichen Ausbildungskursen. Es soll nicht nur gelehrt, sondern immer wieder auch gelernt werden.

22 my Tennis2

Services

Menschen für den Tennissport begeistern

Die Lancierung der neuen Webseite swisstennis.ch und des Login-Bereichs mytennis.ch, der neue Digital Court oder das Projekt «Advantage All» mit Massnahmen zur Frauenförderung im Tennis waren nur einige der Schwerpunkte von IT, Kommunikation und Marketing und Sponsoring.

22 Ukraine Schweiz

Soziale Verantwortung

Swiss Tennis übernimmt Verantwortung

Als drittgrösster Sportverband in der Schweiz hat Swiss Tennis eine Vorbildfunktion und eine Verantwortung seinen Athlet:innen, Mitgliedern und allen im Schweizer Tennis tätigen Akteuren gegenüber.