Breitensport
Strategische Neuausrichtung eingeleitet
Nach zwei Jahren Covid-Einschränkungen konnte das Wettkampfjahr 2022 wieder plangemäss durchgeführt werden. Erfreulich sind insbesondere die steigenden Zahlen, die sich in fast allen Turniergefässen und Kategorien präsentieren. Nichtsdestotrotz müssen neue innovative Formate entwickelt werden, um insbesondere die jüngeren Generation langfristig für den Tennissport zu begeistern. Eine entsprechende Neuausrichtung der Strategie wurde initiiert.
Die Titelehren bei den Aktiven und Junior:innen an den von Swiss Tennis durchgeführten nationalen Meisterschaften gingen an folgende Athlet:innen und Teams:
- Rado Interclub NLA: GC bei den Damen und bei den Herren
- Securitas Swiss Champion Trophy: Céline Naef und Jakub Paul
- Rado Club Champion Trophy: Mélina Gonzalez und Jonathan Wawrinka
- Vaudoise Junior Champion 18&U Winter: Paula Cembranos und Mika Brunold
- Vaudoise Junior Champion 18&U Sommer: Karolina Kozakova und Patrick Schön

Junior Champion Trophy: Carla Freyholdt und Selina Engelhard

Interclub NLA: Céline Naef (GC)

Junior Champion Trophy: Patrick Schön

Swiss Champion Trophy: Valentina Ryser und Karolina Kozakova

Interclub Zentraler Finaltag: Peter Fickentscher
Es war auch ein Jahr geprägt von Umfragen und Analysen: Wie soll sich der Breitensport und insbesondere das Aushängeschild Interclub für die Zukunft weiterentwickeln, welche (neuen) Bedürfnisse von Tennisspieler:innen und Turnierorganisatoren sind zu berücksichtigen?

Ein Ergebnis aus der repräsentativen Umfrage: Tennis als Sportart muss sich nicht neu erfinden, aber die Formate und verfügbaren Tools, die damit einhergehen, müssen weiterentwickelt werden. Dazu müssen auch attraktive Neuerungen eingebracht werden, um jüngere Spieler:innen langfristig fürs Tennis zu begeistern und damit eine schleichende Überalterung der Sportart zu verhindern.
Diese und mehr Themen bilden die zentralen Ausgangspunkte für die Erarbeitung einer neuen Breitensportstrategie. Der damit einhergehende Entwicklungsprozess soll bis Mitte 2023 abgeschlossen werden. Verantwortlich dafür zeichnet ab März 2023 der neue Leiter Breitensport Andreas Blattner, der diese Funktion vom bisherigen Abteilungsleiter Marcel Urquizo übernehmen wird.